Unser Hochbeet auf dem Flughafengelände Tempelhof findet weiterhin große Beachtung. Gartenarbeit kann auch Spaß machen.
Eindrücke vom Rixdorfer Weihnachtsmarkt
Wie in jedem Jahr organisieren wir einen eigenen Stand.
Weihnachtsmarkt 2015
Apfelsaft Produktion
Die Bundeskanzlerin zu Besuch an der Röntgen – Schule
Im Rahmen eines EU-Projektages besuchte die Kanzlerin am 12. Mai die zum Berliner Stadtbezirk Neukölln gehörende Röntgen – Schule, eine integrierte Sekundarschule. Die Idee zur regelmäßigen Durchführung eines solchen „Schultages“ geht zurück auf eine Initiative Merkels und fand zum ersten Mal 2007 statt, als sie EU-Ratspräsidentin war. Seither gehen Politiker an diesem Tag in Schulen, um über die Zukunft der EU zu diskutieren.
Zum Weiterlesen laden Sie sich doch die PDF herunter.
Kurzdokumentation
der Sonderanfertigung eines
Steckspiels „Röntgen“
anlässlich des Auftrags der Bundeskanzlerin
- Bestellung vom 12. Mai 2015 –
Zum Weiterlesen laden Sie sich doch die PDF herunter.
Felix Braun und Reinhold Hoge
Erfolgreicher Auftritt der Berliner Röntgen‐Schule auf dem Alt‐Rixdorfer Weihnachtsmarkt 2014
Aus der Idee auf dem Alt‐Rixdorfer Weihnachtsmarkt im Rahmen des Arbeitslehre / Wirtschaft‐Arbeit‐Technik‐Unterrichts selbst hergestellte Produkte zu verkaufen, wurde mit der Anmeldung beim Bezirksamt Neukölln im September vergangenen Jahres schnell Realität.
Zum Weiterlesen laden Sie sich doch die PDF herunter.
Der WAT-Bereich
„Ernährung und Lebensmittelverarbeitung“
Der Bereich „Ernährung und Lebensmittelzubereitung“ ist ein fester Bestandteil des Faches WAT. Unser Hauptanliegen ist auch hier, die Jugendlichen auf ihre zukünftige Lebens- und Arbeitswelt vor- zubereiten, indem wir ihnen u. a. Kenntnisse über eine gesunde Ernährung und damit über die Vor- beugung ernährungsbedingter Erkrankungen, über Inhaltsstoffe und Verwendungszwecke von Lebensmittel und ihrer Verarbeitung und über die beruflichen Anforderungen in der Lebensmittel- branche vermitteln.
Zum Weiterlesen laden Sie sich doch die PDF herunter.
Wir gründen eine neue Schülerfirma!
Dank der großartigen Unterstützung unserer bisherigen Schülerfirma, der Schulleitung und unseres Hausmeisters ist es uns gelungen, eine hochwertige technische Ausstattung zum Herstellen frischer Fruchtsäfte zu beschaffen.
Wir wollen insbesondere Apfelsaft herstellen!
Wettbewerb für Schüler
Gesucht werden:
- Frische Äpfel (verschiedene Sorten)
- Ein Name für die Schülerfirma
- Ein Name für unseren Saft
Für die besten Ideen werden kleine Preise ausgeschrieben!
Einsendungen und Nachfragen gehen bitte an:
Zum Weiterlesen laden Sie sich doch die PDF herunter.
Zum Weiterlesen laden Sie sich doch die PDF herunter.
Unser Hochbeet auf dem Tempelhofer Feld
Unser Gemeinschaftsprojekt mit dem Fach Biologie (Lernbereich NAWI)
Näheres siehe unter ´Aktuelle Informationen´.
Hier können Sie diverse Dateien herunterladen um Sie besser zu betrachten wir wünschen viel Spaß.