Was bedeutet Medienpädagogik an unserer Schule?
Smartphones, Tablets, Spiele, Social Media – Medien sind längst Teil des Alltags unserer Schüler:innen. Doch sie bringen nicht nur Chancen, sondern auch Fragen und manchmal Unsicherheiten mit sich: Wie gehe ich verantwortungsvoll mit meinen Daten um? Was mache ich, wenn ich mit Fake News konfrontiert werde? Wie verhalte ich mich im Klassenchat? Und wie kann ich Medien auch kreativ nutzen – etwa für eigene Filme, Podcasts oder Präsentationen?
Genau hier setzt die Medienpädagogik an unserer Sekundarschule in Berlin an.
Wir möchten Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, digitale Medien sicher, kritisch und selbstbewusst zu nutzen. Gleichzeitig schaffen wir Räume, in denen sie Medien gestaltend und kreativ einsetzen können.
Dazu gehören zum Beispiel:
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen eine starke Medienkompetenz aufzubauen damit unsere Jugendlichen in der digitalen Welt nicht nur mitmachen,
sondern sie auch aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten können.
Tolga Aslan